Die Tour d’Energie, mit Start in Göttingen, ist immer mein Kicker für die Saison. Ende April ist für mich noch immer früh in der Saison und da zwingt es einen quasi wieder schnell fit zu werden und ausreichend Kilometer in den Beinen zu haben. Mit seinen 1300 hm (Höhenmetern) und
WeiterlesenSaisonplanung 2018
Die Rennrad Saison 2018 nähert sich mit großen Schritten. Währen einige Rennradfahrer Zeitnah ins Trainingslager nach Mallorca fahren, werde ich meine Saisonvorbereitung in heimischen Gefilden bestreiten. Die Temperaturen hindern mich zwar daran sofort auf das Rennrad zu steigen, aber ich hoffe schon mal auf ein paar milde Tage zu Beginn
WeiterlesenJahresrückblick 2017
Mein Rennrad- und Sportjahr 2017 liegt nun hinter mir und es wird Zeit ein kurzes Résumé zu ziehen. Wie immer gab es auch für mich Ups und Downs, eingehaltene Vorsätze und nicht ereichte Ziele, Enttäuschungen und wahnsinnige Begeisterung. Neue Trainingspartner, alte Trainingspartner und viele neue Rennrad begeisterte Bekannte. Saisonvorbereitung und
WeiterlesenTour d’Energie 2017
Vorbereitung und Abfahrt nach GöttingenAuf zum StartStart der Tour d’Energie 2017Die Eigenschaften der BergeFazit Die erste große Veranstaltung im German Cycling Cup (GCC) und das erste große Jedermannrennen des Jahres. Die Tour d’Energie (TdE) hat es wirklich in sich und trotzdem – oder gerade deshalb – haben sich über 3.000
WeiterlesenTour d’Energie – Vorbereitung
Die Tour d’Energie in Göttingen startet bereits diesen Sonntag. Die Tour d’Energie ist nicht nur das erste Rennen des German Cycling Cup (GCC) sondern ist mit seinen 1000hm auf 100km eine ganz besondere Herausforderung für alle Fahrer. Das Höhenprofil der 100km Strecke beeindruckt mich, fordert mich aber auch heraus und
Weiterlesen