Heute widme ich mich mal dem Thema Aufbewahrung. Ich denke, mein Problem ist nicht wirklich einzigartig. Ich habe zwar eine Garage in der ich mein geliebtes Rennrad aufbewahren kann, jedoch lehnte es bisher an weitere Räder oder gegen die Wand. Das ist nicht wirklich schön und dem Bock tut es
WeiterlesenCyclassics Hamburg 2016
Das einzige offizielle UCI Rennen in Deutschland Und meine erste Großveranstaltung! Am 21. September 2016 fanden in Hamburg die EuroEyes Cyclassics statt, Europas größtes Radrennen. EuroEyes hat die Cyclassics noch mal für 2016 und 2017 gerettet und danach muss man mal weitersehen, ob ein neue Sponsor gefunden wird. Für mich
Weiterlesen
SpeedX Leopard Pro – Mein neues Rennrad
Mein neues Rennrad das SpeedX Leopard Pro werde ich irgendwann im September erhalten, die Vorfreude ist bereits groß und ich hatte immer nur happen weise auf meiner Facebookseite berichtet. Jetzt will ich hier eine ausführlichen Zwischenstand geben. Bereits im April hatte ich das außergewöhnlich Rad bei Kickstarter entdeckt. Angepriesen als
WeiterlesenLets Cycle – Hamburg Stadtpark
Willkommen zu meiner neuen Serie „Lets Cycle“. Zusätzlich zu meinen Tests und Werkstatt-Videos, möchte ich gerne meine Lets Cycle Videos von einigen Strecken mit Euch teilen. Den Anfang mang macht ein kurzer Abschnitt am Hamburger Stadtpark. Keine reine Rennrad-Strecke, sondern einfach nur ein schöner Turn am Park entlang. Viel Spaß
WeiterlesenActioncam SJ5000+ – Testbericht
Mein versprochener Testbericht zu meiner neuen Actioncam SJ5000+ Bevor ich mir demnächst das gute Stück auf den Fahrradlenker schraube, will ich doch erst einmal ein paar Tests machen. Ich muss sagen: Ich bin begeistert und die Kamera liefert super Videoaufnahmen in FullHD. Ich habe sie auf 30 fps gestellt, damit
WeiterlesenGoPro Alternative – Unboxing Action-Cam SJ5000+ (WiFi)
Endlich ist sie da! Seit langem träume ich schon von einer schönen Actioncam, die GoPro war mir bisher immer zu teuer. Dann stieß ich – eher durch Zufall – auf berichte über die SJCAM. Viel gelesen und verglichen und schwups habe ich mir die SJ5000+ bestellt. – Wasserdicht – 16
WeiterlesenLongboard FAIL
Ich habe mir ein Parallel-Hobby angeschafft: Longboard! Als Alternative zum Rennrad. Allerdings ist ja bekanntlich aller Anfang schwer, dass musste ich am eigenen Leib erfahren. Das Fahren auf dem Longboard macht irre spaß und ich benutze es von nun an auch regelmäßig, bei meinem ersten Ausflug war ich allerdings etwas
WeiterlesenFitness, Low-Carb und Leidenschaft
10 Monate, 20 kg und fitter denn je! Manchmal wundert man sich doch über sich selbst. So wie ich, als ich meinen Rennrad Jahresrückblick 2015 auf Youtube machte. Als ich meinen Monolog fertig aufgezeichnet hatte, habe ich noch nach Fotos gesucht um einen vorher-nachher Vergleich zu bekommen. Denn leider hatte
WeiterlesenMein Rennrad-Jahresrückblick 2015
Mein erstes Jahr als Rennradfahrer ist nun Geschichte. In meinem Video Jahresrückblick ziehe ich ein kleines Resumee und erzähle über meine Erfolge, fortschritte und auch Rückschläge. Guten Rutsch
WeiterlesenMontage Klickpedale
Meine neuen Shimano SPD SL Klickpedale endlich montiert! Vor nun fast zwei Monaten bekam ich meine Klickpedale. Sie sind nicht nur neu, es sind auch meine ersten! Nun hatte ich endlich Zeit sie zu montieren und möchte Euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten. Ihr sehr zum Beispiel in welche Richtung man
WeiterlesenMontageständer
Winter Zeit ist Pimp-My-Ride Zeit. Natürlich werde ich den Winter nutzen um ein paar Teile an meinem Fahrrad zu erneuern. Außerdem möchte ich den Drahtesel gerne etwas besser kennenlernen. Scheibenbremsen justieren, Bremsbacken tauschen, Schaltung einstellen, Kettenpflege oder einfach mal wieder ordentlich putzen. Damit ich nicht immer auf den Knien herum
WeiterlesenEndlich Rennrad Pedale und Schuhe
Ich sehe die erfahrenen Fahrer unter Euch schon mit dem Kopf schütteln: „Schickt sich an, ambitionierter Rennradfahrer zu sein und hat nicht mal ordentlichen Schuhwerk und Pedale?“ „Jetzt schon, ihr lieben Kopfschüttler!“ Nachdem ich in der letzten Saison immerhin 1.500 km und mein erstes Rennen mit meinen Bärentatzen gefahren bin
WeiterlesenTraining im Winter
Nun ist auch meine erste Rennrad Saison leider vorbei. Das Rad wir nur noch tagsüber zu Familienausflügen oder kurzen Fahrten heraus geholt. Richtiges Training an der frischen Luft ist bei mir erst einmal nicht angesagt. Da ich Einzelfahrer bin und nicht irgendwo Vereinsmitglied, habe ich leider auch keine Fahrradhalle zur
WeiterlesenSchweriner-Seen-Radrennen 2015 – Mein erstes Rennen
Wer Rennrad fährt, ist schon ein bisschen masochistisch veranlagt oder besser gesagt: Der Rennrad-Fahrer und die Rennrad-Fahrerin besitzen die Fähigkeit sich immer wieder selber anzutreiben und zu motivieren, obwohl der Erschöpfungsgrad immer weiter ansteigt! Gerade wer Rennrad-Rennen fährt muss diese Eigenschaft besitzen. Da ich mich einfach gerne messe und auch
WeiterlesenGen Norden nach Norderstedt – Duvenstedt
Auch in Hamburgs Norden und hinter der Stadtgrenze im Kreis Segeberg finden sich sehr schöne Rennrad-Strecken. Von der Stadt aus gibt es diverse Wege die man Richtung Norden nehmen kann. Dies ist eine Beispiel Strecke die ich neulich gefahren bin. Gerade die Gegend um Tangstedt und Duvenstedt herum ist von
Weiterlesen