Das Jahr ist noch jung und für mich allerhöchste Zeit um Fit für die Saison und das geplante Highlight zu werden. Corona hat mich noch einmal zusätzlich ausgebremst und nach dem Trainingsstart merke ich wie schwer es für mich werden wird wieder auf 100% zu kommen. Meine ersten Ideen und...weiterlesen »
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende und ich blicke mal wieder auf eine Menge persönlicher Highlights zurück. Auch wenn meine Jahresleistung nicht ganz meinen Erwartungen entspricht, war das Jahr 2019, durch meine Bikepacking Tour, das schönste Fahrradjahr das ich hatte. Den Winter 2018/2019 habe ich sehr fit und gut...weiterlesen »
Du willst wissen wie Du mit einer einfachen Methode besser auf dem Rennrad wirst? Dann lies meine Tipps zum Low Carb Training! Low Carb Training ist gerade für Ausdauersportler eine sehr interessante Methode die Leistung zu steigern. Gerade für Rennrad-Marathon-Fahrer kann es den Körper und die Muskeln dazu bringen die...weiterlesen »
Mit dem Rennrad an Steigungen zu fahren ist eine der größten Herausforderungen im Radsport, doch woher soll man hier in Hamburg bloß die Berge nehmen? Höhenmeter sind in Norddeutschland eh eher spärlich gesät und echte Anstiege sowieso. Natürlich kann man durch Bodenwellen einige Höhenmeter sammeln, aber dass ist nicht der...weiterlesen »
Die Verpflegung auf dem Rennrad während eines Marathon, Brevet, eines Rennens oder einfach nur auf einer langen Tour ist eine Wissenschaft für sich. Und was die einzig Richtige Verpflegung ist, bleibt auch individuell zu bewerten. Jeder Fahrer, jeder Körper und jeder Organismus funktioniert und reagiert eben anders. Einige Fahrer schwören...weiterlesen »
Ihr wollt eine längere Strecke oder einen Halbmarathon laufen und benötigt einen Trainingsplan? Ich habe Laufen gehasst – und liebe es noch immer nicht – und hab es trotzdem geschaft innerhalb von sieben Wochen einen Halbmarathon zu laufen ohne an mein Limit gehen zu müssen. Vielleicht benötigt Ihr auch nur...weiterlesen »
Der Wintereinbruch muss für Rennradfahrer nicht das Ende des Trainings bedeuten. Vielmehr ist es eine gute Gelegenheit an seinen Schwächen zu arbeiten und Kraft sowie Kondition zu verbessern. Ich habe nun die dritte Saison in meiner jungen Rennrad-Karriere hinter mir und war echt traurig, dass nun die Saison vorbei ist....weiterlesen »
Die Saison neigt sich dem Ende und ich möchte Euch ein paar Vorschläge für die Gestalltung der Übergangszeit und des Winters geben. Wie sieht’s bei Euch aus? Wie lange fahrt Ihr noch draußen auf Euren geliebten Edel-Rennrädern? Meine Erfahrungen aus dem letzten Wintertraining Dieses Jahr wird alles anders Fazit Für...weiterlesen »
Agile Training ist die Trainingsmethode mit der jeder Rennradfahrer und auch jeder andere Sportler es schafft sein Trainingspensum zu schaffen. Plane Deine Trainings, analysiere was Du wirklich schaffst und finde heraus was Du wirklich schaffen kannst. Optimiere jede Deiner Trainingsphasen und hole das Maximum aus Dir heraus! Wenn Ihr jetzt...weiterlesen »
Ach Leute, kennt Ihr dass? Es ist Winter und man möchte sich optimal auf die nächste Saison vorbereiten. Außerdem auch noch etwas Ausgleichssport betreiben, damit der ganze Körper fit und gesund ist und natürlich auch nicht die Arme, Rücken und den Core vergessen damit das ziehen und drücken besser klappt....weiterlesen »