Endlich wieder Bikepacking Zeit! Nur das nötigste mitnehmen, das Gravel Bike oder Rennrad satteln und dann ab auf die Reise. In diesem Jahr habe ich eher die Komfort-Variante gewählt und nur in Hotels übernachtet. Damit habe ich etwas an Gepäck gespart, weil ich das Zelt, Schlafsack und Isomatte nicht mitnehmen
WeiterlesenOrbit360 – Gravel Event
Orbit360 ist ein Gravel Event der Extraklasse. 18 Gravel-Strecken quer über Deutschland verteilt, mit einer Streckenlänge zwischen 150 km und 200 km. Mit zwischen 500 hm und 4.200 hm. Ich bin gerade meine erste Strecke gefahren und muss sagen, ich bin total On Fire! Was ist Orbit360 Orbit360 ist ein
WeiterlesenMicroadventure – Bikepacking Materialtest
Was gibt es schöneres, als ein Microadventure zum Saisonstart? Nichts! Die Bikepacking Ausrüstung will getestet werden und trotz der noch sehr niedrigen Temperaturen, für Mitte Mai, kann man auch schon mal im Zelt schlafen. Da man in Zeiten von Corona erfinderisch werden muss, wo man sich mit dem Zelt hin
WeiterlesenTCRNo8 – Transcontinental Race Vorbereitungen
In diesem Jahr steht für mich die Teilnahme am Transcontinental Race No 8 ganz fett im Kalender. Ca. 4000 km und 40.000 hm sind für mich eine Riesen Herausforderung und verlangen einiges an Training, aber auch das Equipment stellt mich vor große Aufgaben und vor allem eine menge Tests und
WeiterlesenBikepacking Packliste für das Rennrad
Auf meiner Bikepacking Tour mit dem Rennrad von Hamburg nach Riva del Garda und nach Füssen zurück habe ich einiges an Erfahrungen gesammelt, zum Beispiel was man alles dabei haben muss wenn man mit dem Rennrad auf Bikepacking Tour geht. Ich habe nur das nötigste eingepackt und nur eine einzige
WeiterlesenBikepacking – Bodensee-Königssee-Radweg Teil 2
Zweiter und letzter Teil meines Bikepacking Reiseberichts zu Corona Zeiten. Ich fahre noch etwas auf dem Bodensee-Königssee-Radweg, bevor ich Corona bedingt Richtung Norden abbiege. Einige Regionen wurden Ende Oktober gesperrt. Falls Du den ersten Teil noch nicht gelesen hast, kannst Du ihn hier lesen: Bikepacking – Bodensee-Königssee-Radweg Etappe 4 –
WeiterlesenBikepacking – Bodensee-Königssee-Radweg Teil 1
Bikepacking in Zeiten von Corona, eigentlich sollte dieses Jahr das TCR (Transcontinental Race) für mich stattfinden. Statt dessen war es eine durchwachsene Saison für uns alle: Keine Rennen Keine Marathons Keine RTF oder sonstige Touren die einen motivieren Kaum Vereinstrainings Ich weiß, ich stehe damit nicht alleine da, gerade deshalb
WeiterlesenMicroadventure 🚴♂️ – Einfach mal raus
Der Begriff Microadventure, ist ungefähr genauso trendig wie Bikepacking. Im Endeffekt ist ein Micro Adventure in meiner Welt auch Bikepacking light. Spreche ich von Bikepacking, dann meine ich eine Reise über mehrere Tage, am besten von A nach B. Spreche ich hingegen von einem Micro Adventure, bin ich maximal zwei
WeiterlesenVerpflegung auf der Langstrecke: Kuchen vs Obst, Gemüse und Wurst
Über Verpflegung bei Ausdauersport gibt es ganze Bücher und die Meinungen gehen da sehr weit auseinander. Die einen Schwören auf Vegane und gesunde Ernährung, die anderen gehen Kaffee trinken und Essen Kuchen oder Torte andere wiederum ernähren sich von Riegeln und Gels. Ich habe alles schon probiert und möchte mich
WeiterlesenBikepacking – Hamburg nach Riva del Garda
Meine Bikepacking Tour von Hamburg nach Riva del Garda und wieder bis nach Füssen zurück führte mich quer durch Deutschland, Österreich und ein Stück durch Italien. Der Rückweg nach Füssen führte mich auf einer anderen Route ein zweites Mal über die Alpen. Diese Tour zu machen war ein lang gehegter
WeiterlesenSaison 2019 – Bikepacking
Zu Beginn des Jahres heißt es mal wieder Saison-Schwerpunkte zu legen, an ihnen festzuhalten und die Planung auf die Rennrad-Ziele 2019 auszurichten. Wie in jedem Jahr habe ich mir in meinem Kopf bereits einige Ziele gesetzt, sie aber leider noch nicht niedergeschrieben, dass will ich nun nachholen und mit Euch
Weiterlesen