Eine Woche Ende Oktober auf dem Bodensee Königssee Radweg in Corona Zeiten. Viel Improvisation und Beherbergungsverbote machen die Planung schwer. Viel Spaß bei dieser Episode, den Artikel dazu könnt Ihr hier lesen: Bikepacking: Bodensee- Königssee Radweg Feedback: info@rennrad-hamburg.de Den Podcast findest Du hier: Podcast bei iTunes Podcast bei Spotify Podcast
WeiterlesenPearl Legacy – Mein neues Rennrad
Im November 2020 habe ich mein neues Rennrad abgeholt: Ein Pearl Legacy in Mattweiß. Warum ein neues Rennrad, warum ein Pearl Legacy und welche Ausstattung? Das verrate ich Euch in meinem Artikel. Update: Das 1.000 km Fazit ist nun auch verfügbar! Warum ein neues Rennrad Ich glaube, ein ambitionierter Rennradfahrer
Weiterlesen9: Microadventure – Bikepacking light
In dieser Podcast Folge nehme ich Euch mit auf mein Microadventure auf dem Heide- und Leine Radweg. Einfach mal raus kommen und den Kopf frisch machen, dazu eignet sich so ein Microadventure hervorragend! Den Artikel zu dieser Tour mir Fotos findet Ihr hier: Microadventure – Einfach mal raus Viel Spaß
Weiterlesen8: Podcast Reboot
Meine letzte Podcast Folge ist bereits ein Jahr her, so geht dass ja nicht 😉 Dies ist keine komplette Podcast Folge, ich möchte Euch nur mitteilen wie ich in Zukunft meinen Podcast gestallten und worüber ich erzählen möchte. Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß beim zuhören! Euer Ray.
WeiterlesenMicroadventure – Bikepacking Materialtest
Was gibt es schöneres, als ein Microadventure zum Saisonstart? Nichts! Die Bikepacking Ausrüstung will getestet werden und trotz der noch sehr niedrigen Temperaturen, für Mitte Mai, kann man auch schon mal im Zelt schlafen. Da man in Zeiten von Corona erfinderisch werden muss, wo man sich mit dem Zelt hin
WeiterlesenDie besten Rennrad-Touren in Hamburg
Neue Touren sind für mich immer wichtig und spannend, auch in meiner Nachbarschaft. Die ersten Jahre bin ich immer die selben Touren in und um Hamburg gefahren, doch mittlerweile bin ich leider sehr schnell gelangweilt. Für kurze Trainings, von bis zu zwei Stunden, kann ich auch mal die bekannten Hausrunden
WeiterlesenTCRNo8 – Transcontinental Race Vorbereitungen
In diesem Jahr steht für mich die Teilnahme am Transcontinental Race No 8 ganz fett im Kalender. Ca. 4000 km und 40.000 hm sind für mich eine Riesen Herausforderung und verlangen einiges an Training, aber auch das Equipment stellt mich vor große Aufgaben und vor allem eine menge Tests und
WeiterlesenDer Reiz an Gravel
Gravel Bikes und Gravel-Touren mit dem Rennrad, sind spätestens seit dem letztem Jahr absoluter Mainstream. Bei mir hat es allerdings etwas länger gedauert bis ich verstanden habe was Graveln eigentlich bedeutet. Oder besser gesagt, wie ich Gravel für mich gedeutet habe. Gravel Bikes in Hamburg sieht man mittlerweile an jeder
WeiterlesenPacktaschen am Rennrad und Gravel Bike zum Bikepacking
Wer mit seinem Rennrad oder Gravel Bike auf große oder kleine Bikepacking Tour gehen möchte, benötigt Packtaschen für sein Rennrad oder Gravel Bike. Da am Rennrad ja meistens kein Gepäckträger dran ist, benötigt man andere Taschen die ohne vormontierte Konstruktion funktionieren. Wenn Du dich durch Foren und Google wühlst wirst
WeiterlesenBikepacking Packliste für das Rennrad
Auf meiner Bikepacking Tour mit dem Rennrad von Hamburg nach Riva del Garda und nach Füssen zurück habe ich einiges an Erfahrungen gesammelt, zum Beispiel was man alles dabei haben muss wenn man mit dem Rennrad auf Bikepacking Tour geht. Ich habe nur das nötigste eingepackt und nur eine einzige
WeiterlesenAbnehmen und Fit werden – Saisonvorbereitung
Das Jahr ist noch jung und für mich allerhöchste Zeit um Fit für die Saison und das geplante Highlight zu werden. Corona hat mich noch einmal zusätzlich ausgebremst und nach dem Trainingsstart merke ich wie schwer es für mich werden wird wieder auf 100% zu kommen. Meine ersten Ideen und
WeiterlesenBikepacking – Bodensee-Königssee-Radweg Teil 2
Zweiter und letzter Teil meines Bikepacking Reiseberichts zu Corona Zeiten. Ich fahre noch etwas auf dem Bodensee-Königssee-Radweg, bevor ich Corona bedingt Richtung Norden abbiege. Einige Regionen wurden Ende Oktober gesperrt. Falls Du den ersten Teil noch nicht gelesen hast, kannst Du ihn hier lesen: Bikepacking – Bodensee-Königssee-Radweg Etappe 4 –
WeiterlesenBikepacking – Bodensee-Königssee-Radweg Teil 1
Bikepacking in Zeiten von Corona, eigentlich sollte dieses Jahr das TCR (Transcontinental Race) für mich stattfinden. Statt dessen war es eine durchwachsene Saison für uns alle: Keine Rennen Keine Marathons Keine RTF oder sonstige Touren die einen motivieren Kaum Vereinstrainings Ich weiß, ich stehe damit nicht alleine da, gerade deshalb
WeiterlesenMicroadventure 🚴♂️ – Einfach mal raus
Der Begriff Microadventure, ist ungefähr genauso trendig wie Bikepacking. Im Endeffekt ist ein Micro Adventure in meiner Welt auch Bikepacking light. Spreche ich von Bikepacking, dann meine ich eine Reise über mehrere Tage, am besten von A nach B. Spreche ich hingegen von einem Micro Adventure, bin ich maximal zwei
WeiterlesenRennradfahren in der Holsteinischen Schweiz
Die Holsteinische Schweiz ist längs kein Geheimtipp mehr unter Radreisenden und Rennradfahrern. Ich kannte die Holsteinische Schweiz auch schon, dennoch habe ich mich nach einer Woche Urlaub so nah an der Ostsee dazu entschieden der Holsteinischen Schweiz ein eigenes Kapitel zu widmen. Zum ersten mal verschlug es mich auf meiner
Weiterlesen